BEI EARLSTREET
EARLSTREET Ist ein freies Netzwerk von Kreativen mit Zwischennutzungs-Konzepten für vorübergehend leerstehende oder ungenutzte Immobilien/Locations.
Wir entwickeln Projekte aus den Bereichen Kunst, Design und Architektur mit meist subkulturellem Ansatz. In unseren Formaten/Ausstellungen/Installationen zeigen wir Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern und geben dabei möglichst vielen Stilrichtungen Raum.
EARLSTREET besteht seit Juni 2009 und ist aktuell in dem Hinterhaus der Pallaswiesenstraße 25 (EARLSTREET 25) und in den Schaukästen der Schulstraße 5 (EARLSTREET 5) in Darmstadt beheimatet. Seither konnten wir mehr als 50 verschiedenste Formate an mehr als 8 Orten in der Stadt realisieren.
Wir wünschen viel Spaß auf unserer Internetseite und freuen uns auf einen Besuch vor Ort.
Team EARLSTREET
Hochschule Darmstadt
FB Gestaltung
zu Gast bei EARLSTREET
ORT: EARLSTREET 25, Pallaswiesenstraße 25, 64293 Darmstadt
PROGRAMM: https://design.h-da.de/detail-1/rundgang-2
Sonntag ab 15 Uhr:
Musik, Bar & Grillen (bitte eigenes Grillgut mitbringen)
Siebdruck Workshop (bitte helles T-Shirt mitbringen)
Skate Contest
https://www.facebook.com/events
Archiv
20.09. – 08.01.2021
AUSHALTEN - Felix Heine (Malerei, Zeichnung) _ EARLSTREET 5
EURYDIKE INFECTED - Evelyn Hriberšek (Installation, Real Life Game, Mixed Reality). Im Rahmen von "PAD 01 – Performing Arts & Digitalität Festival" _ EARLSTREET 25
01.02. – 14.03.2020
NOT A NOT B - DIESE Kultur, das blumen und EARLSTREET (multifunktionale Rauminstallation) _ EARLSTREET 25
10.08. – 15.09.2019
SELBST / sichtbar - Annegret Soltau, Bea Emsbach, Fides Becker, Laura Baginski, Annika van Vugt, Caro Suerkemper (Foto-Vernähung, Plastik, Aquarell, Malerei). Im Rahmen des Kunstfestivals „Den Bogen spannen - 100 Jahre Darmstädter Sezession“ _ EARLSTREET 25
26.01. – 10.03.2019
CAN U FEEL IT? NO! - Sinan Tekin (Malerei) _ EARLSTREET 5
15.10. – 25.11.2018
BEAUTIFUL YOUTH 2.0 - Nick Marschalek (Malerei) _ EARLSTREET 5
01.09. – 14.10.2018
BEAUTIFUL YOUTH - Nick Marschalek (Malerei) _ EARLSTREET 5
17.08. – 02.09.2018
DIGITAL NATIVES - Laura Geiser, Thomas Georg Blank, Hannah Gahlert, Jonas Rehren und Jonas Müller-Ahlheim (Video, Skulptur, Installation, Malerei, Zeichnung) _ EARLSTREET 25
21.07. – 26.08.2018
"HI, WHO ARE YOU?" - Liisa Kruusmägi (Malerei) _ EARLSTREET 5
02.08. – 24.08.2018
EINE LINIE WIRD EINE STUNDE WIRD EIN TAG WIRD EIN KREIS WIRD EINE LINIE - Eva Eich (Installation, Performance) _ EARLSTREET 1.2
26.06. – 08.07.2018
990 FACES - Hans-Jürgen Raabe (Fotografie) _ EARLSTREET 5 in Kooperation mit Kunsthalle Darmstadt
23.06. & 24.06.2018
A NEW MELONIUM - Sophia Melone in Kooperation mit Schnäääcks (Malerei, Siebdruck, Mode) _ EARLSTREET 25
05.05. – 23.06.2018
WENN DIR DAS LEBEN EINE MELONE GIBT - Sophia Melone (Malerei, Siebdruck) _ EARLSTREET 5
03.02. – 28.04.2018
ĀTAAHUA - Sheena Mayer (Monotypien) _ EARLSTREET 5
14.10. – 14.01.2018
IDYLL - Christine Feldmann (Fotografie) _ EARLSTREET 5
22.07. – 30.07.2017
PRACTICE - Serhii Torbinov (Installation, Urban Art, Fotografie) _ EARLSTREET 25
20.05. – 01.07.2017
SOHLENGRAFIK - Lukas Fiala (Siebdruck, Grafik) _ EARLSTREET 5
16.04. – 17.07.2016
NEDE - KONSUM VOYEUR* - Nede (Installation, Objekt) _ EARLSTREET 5
13.09. – 04.10.2015
DARMSTADT LEBT. KUNST. Positionen 2015 (Gemeinschaftsausstellung von BBK Darmstadt, Darmstädter Sezession, EARLSTREET, Kunstarchiv Darmstadt) _ Designhaus Darmstadt
01.03. – 01.06.2015
NOWHERE - Julia Krämer (Fotografie) _ EARLSTREET 5
06.02. – 08.02.2015
DEMIAN - Etienne Jourdan (kinematographische Installation) _ EARLSTREET 25
05.09. – 21.09.2014
EARLSTREET Projekt - Johannes Gonné, Mila Hundertmark, Karwath + Todisko, Julia Krämer, Elmar Langohr (Installation, Grafik, Video, Fotografie, Malerei) _ Kunstpunkt Darmstadt - Projektraum für aktuelle Kunst
16.08. – 17.08.2014
Architektursommer Rhein-Main 2014 - Osthang Projekt "OST - hang ab trieb" (Fest, Gastronomie) _ Osthang - Mathildenhöhe Darmstadt
07.08.2014
Ernstfall Kultur "UrstschauaufpopgalereiNr.2" - Johannes Gonné, Mila Hundertmark, Karwath + Todisko, Julia Krämer (Installation, Video, Performance, Grafik) _ Bunker - Karolinenplatz (das Blumen e.V.)
11.07. – 13.07.2014
CULABU-Bürgerstuhl (Produkt-Design) _ EARLSTREET 25
16.07.2014
Architektursommer Rhein-Main 2014 - Osthang Projekt "Dinnertalk" - Johannes Gonné, Julia Krämer (Vortrag) _ Osthang - Mathildenhöhe Darmstadt
07.07. – 16.08.2014
Architektursommer Rhein-Main 2014 - Osthang Projekt "Café OST" (Gastronomie) _ Osthang - Mathildenhöhe Darmstadt
14.06. – 15.06.2014
ALPHA - Sabrina Diesler und Lena Wandjo (Malerei) _ EARLSTREET 25
03.05.2014
ALIENO - Ciao Kakao (Multi-Media, Installation) _ EARLSTREET 5
22.02.2014
"UrstschauaufpopgalerieNr.1" - Johannes Gonné, Mila Hundertmark, Karwath + Todisko, Nico Massow, Ivana Rohr (Installation, Video, Performance, Literatur) _ Privatwohnung Darmstadt
06.12. – 09.02.2014
BONJOUR MON STAR! - David Straßburger (Fotografie) _ EARLSTREET 5
21.09. – 22.09.2013
Kultursommer Südhessen (KUSS 2013) "Tage der offenen Ateliers" (Design, Video, Performance, Installation) _ EARLSTREET 25
08.09. – 24.11.2013
DIE LEERE VON DER MENGE - Hanka Sedlácek (Zeichnung) _ EARLSTREET 5
30.08.2013
öffentliche Sitzung des Kulturausschusses Darmstadt _ EARLSTREET 25
24.08. – 25.08.2013
DESIGNERS INN (Audio-Installation + Performance, Multi-Media, Design) _ EARLSTREET 25
06.07.2013
Kreative Darmstadt zu Gast (Sommerfest) _ EARLSTREET 25
08.06. – 11.08.2013
FUN TIME - Sonja Schwarz (Fotografie) _ EARLSTREET 5
30.03. – 25.05.2013
LOST PICTURES - Karwath + Todisko (Installation, Collage) _ EARLSTREET 25, EARLSTREET 5
02.02. – 31.05.2013
WE'RE ALL MAD HERE - Kristina Suvorova (Malerei) _ EARLSTREET 5
21.12. – 26.01.2013
HINTERGRUND - Wilhelm Rinke (Fotografie) _ EARLSTREET 5
21.11.2012
Pecha Kucha Night 022 @ Darmstadt - Johannes Gonné, Miriam Hamel, Julia Krämer (Vortrag) _ Centralstation
03.11. – 14.12.2012
TONGATAPU - Paradies der Südsee!? - Anna Hoppe (Fotografie) _ EARLSTREET 5
18.08. – 18.10.2012
SCHAULUST - Johannes Gonné (Installation, Objekt) _ EARLSTREET 5
22.09. – 23.09.2012
Kultursommer Südhessen (KUSS 2012) "Tage der offenen Ateliers" (Design, Installation) _ EARLSTREET 25
15.06. – 17.06.2012
Architektursommer Rhein-Main 2012 - Let's talk about Darmstadt "Super-Kultur-SparSchweine" (Installation, Performance, Happening) _ Schloßgraben & Friedensplatz Darmstadt / EARLSTREET 1
11.05. – 26.05.2012
...IN WORT & BILD - BBK Darmstadt & Literaturgruppe POSEIDON (Literatur, Malerei, Zeichnung, Installation, Video, Performance) _ EARLSTREET 25
21.04. – 29.04.2012
KONTAKTAUFNAHME - StudentInnen der h-da / Kommunikations-Design (Fotografie) _ EARLSTREET 25
13.04.2012
David Celia, Odile & Odyssey (Konzert) _ EARLSTREET 25
09., 10., 18., 29., 30.03.2012
PLASTIC IS BEAUTIFUL_Solo für Andy - Theaterquarantäne (Theater) _ EARLSTREET 25
18.02. – 29.02.2012
BEUTEKUNST "Blitz-Installationen, Stellagen und Objekte" - Johannes Gonné, Paul R. Göbel, Miriam Hamel, Michael Noll, Dirk Springmann (Raum-Installation) _ EARLSTREET 25
04.12. – 11.12.2011
WER WOHNT HINTER DIESER TÜR - Kinder erkunden das Leben im Martins- und Johannesviertel (Kultur-Projekt) _ EARLSTREET 25
15.10. – 16.10.2011
Kunstmesse _ Darmstadtium
24.09. – 25.09.2011
Kultursommer Südhessen (KUSS 2011) " Tage der offenen Ateliers" (Design, Installtation, Konzert, SlamPoetry, Lesung, Workshop, Performance, Mode-Shooting) _ EARLSTREET 25
30.06. – 03.12.2011
Atelier-Ausstellung "offener Arbeitsplatz" (Architektur, Produkt + Konzept-Design, Graffiti, Mode + Character-Design, Malerei, Fotografie) _ EARLSTREET 25
16.07.2011
KOSMAS von W. Müller - Christian Winzig (Lesung) _ EARLSTREET 25
25.06.2011
disko-ssion - neue Impulse in der Stadt setzen (Podiumsdiskussion) _ Friedensplatz Darmstadt
18.06. – 16.07.2011
COPY & PASTE - Daniel Stern, Emanuel Oliveira Barata (Grafik, Skulptur, Installation, Video) _ EARLSTREET 25
11.06.2011
MESTIZIO ARTS und KULTURSCHOCK (Mode, Workshop) _ EARLSTREET 25
07.05. – 04.06.2011
GLEMSER ICKLER LEITSCHUH - Svenja Glemser, Gigi Ickler, Eva Leitschuh (Skulptur, Malerei, Zeichnung) _ EARLSTREET 25
29.04.2011
LEER/GUT II - CD-Release (Club, Video-Installation) _ EARLSTREET 112
16.04. – 30.04.2011
URBAN TOOLS UND GUTE BUNKER - StudentInnen der TU-Darmstadt / Architektur (ASRM 2011) _ EARLSTREET 25
25.03.2011
LEER/GUT I (Club, Video-Installation) _ EARLSTREET 112
12.03. – 14.04.2011
RUN DIN TEN - Andreas Hachulla (Zeichnung, Malerei, Skulptur) _ EARLSTREET 25
25.02. – 11.03.2011
ALTERNATIVLOS, Unwort des Jahres 2010 (Fotografie) _ EARLSTREET 25
14.02. – 20.02.2011
Diplomschau - StudentInnen der h-da / Kommunikations-Design _ EARLSTREET 25
22.01. – 23.01.2011
Reviergut (Design-Messe) _ Bessunger Knabenschule
18.12. – 28.01.2011
POLYLITH - farbraum (3D-Mapping) _ EARLSTREET 25
11.12. – 12.12.2010
Kunstmarkt _ Darmstadtium
08.12. – 15.12.2010
KIDS MEET THE CLASSIC - SchülerInnnen der Freien Montessori Schule Darmstadt / Jonathan Moseley (Malerei) _ EARLSTREET 25
20.11. – 17.12.2010
HELENA GARCIA MORENO - Helena Garcia Moreno (Bildhauerei) _ EARLSTREET 25
16.10. – 19.11.2010
BONUSLEVEL - Johannes Gonné, Nadine Hilbig, Ingo Zipp (Konzept-Design, Installation) _ EARLSTREET 25
11.09. – 15.10.2010
EARLSTREET 2.0 - Eröffnungs-Ausstellung (Malerei, Skulptur, Design) _ EARLSTREET 25
Dein Projekt bei EARLSTREET
Du hast ein interessantes Projekt, fühlst Dich angesprochen und möchtest bei EARLSTREET aktiv mitmachen?
Dann melde Dich per E-Mail mit einer kurzen Vorstellung Deiner Person, Deiner Arbeit und dem geplanten Projekt:
Wir freuen uns über den Kontakt und klären dann alles Weitere persönlich mit Dir.
Konzept

Unter der Schirmherrschaft und gesponsert von der rutan GmbH ist EARLSTREET die Neu-Auflage des rutan-Projektes EARLStreet 35, das im Juni 2009 in einem leerstehenden Ladenlokal, in der darmstädter Grafenstraße 35 (daher der Name), sein erstes Zuhause fand. Dort bot das Designstudio rutan, als Entwickler von Idee und Konzept, Designern die Möglichkeit, ihre neuen Produkte, Prototypen oder Kleinserien zu verkaufen und am Markt zu testen.
Im Zuge der Neueröffnung entstanden auch neue Bereiche - eine Design- und Kunstgalerie sowie Atelier- und Arbeitsbereiche.
Projekt
Designern, Künstlern soll ein Raum und die Möglichkeit gegeben werden, sich mit ihren Projekten, Einzelstücken, Prototypen, Erstlingswerken oder Nullserien (Earlybirds) der Öffentlichkeit zu präsentieren.
EARLSTREET funktioniert als ein interdisziplinäres Netzwerk, in dem Erfahrungen ausgetauscht und Synergien genutzt werden.
Kreative aus verschiedensten Bereichen der angewandten und freien Kunst können dort spontan oder längerfristig zusammenkommen, arbeiten und ausstellen.
Den Besucher erwarten regelmäßig wechselnde Ausstellungsinstallationen sowie die Kontaktmöglichkeit zum Designer/Künstler selbst.
Die Aussteller erhalten ein direktes Feedback der Zielgruppe und es entstehen Kontakte zu Gleichgesinnten, möglichen Kunden, Geschäftspartnern, Produzenten oder Galerien. Zusätzlich werden die Ausstellungen auf der EARLSTREET-Webseite präsentiert.
Umsetzung
Eine vorübergehend leerstehende Immobilie wird von EARLSTREET mietfrei bespielt, in den Blickpunkt gerückt und somit aufgewertet. Im Rahmen der Möglichkeiten übernimmt EARLSTREET eventuelle Renovierungsarbeiten und Pflege der Immobilie. Bei Bedarf des Eigentümers wird sie umgehend wieder geräumt.
Organisation
EARLSTREET wird von engagierten Mitgliedern der EARLSTREET-Gruppe als eigenständiges Non-Profit-Projekt organisiert.
Mitmachen
Jede Bewerbung unterliegt einem Auswahlverfahren. Die Designer oder Künstler melden sich per E-Mail unter neuzugang(ät)earlstreet.org und stellen sich und ihr Projekt der EARLSTREET-Kuration vor.
Passt das Projekt in das geplante EARLSTREET-Portfolio, steht einer Kooperation nichts im Wege.
Ziel
Das EARLSTREET-Konzept soll sich langfristig etablieren und einen kulturellen Beitrag zur Design - und Kunstszene leisten. Mit kreativen Entwürfen und Konzepten entstehen Produkte, Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in der Stadt bereichern. Kontakte zur Industrie, produzierenden Betrieben, Design-Unternehmen, Galerien, Hochschulen sowie Kunst- und Design-interessierten Instituten und Vereinen werden weiter ausgebaut.
In den vorübergehend ungenutzten Immobilien entstehen Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Atelier-Bereiche in Eigenleistung der EARLSTREET-Gruppe. Bei der Verwirklichung ist das Projekt daher immer wieder auf die Hilfe und Unterstützung von Förderen angewiesen. Ziel ist es Firmen und Handwerks-Betriebe für das Projekt zu begeistern, damit diese ebenfalls die Möglichkeit erhalten, als Teil des EARLSTREET-Netzwerkes und dessen kreativen Potentials, zu profitieren.
Verwaltung
Die rutan GmbH tritt als Schirmherr auf und übernimmt anfallende Neben- sowie Werbekosten.
Öffnungszeiten
nach telefonischer Absprache (0177 3147506)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
systopic GmbH
Bleichstraße 8
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 101555
E-Mail: office[at]systopic.net
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
4. Soziale Medien
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:https://developers.facebook.com/docs/plugins/.<br>
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:https://de-de.facebook.com/policy.php.<br>
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
5. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.<br>
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.&l...;p>
systopic GmbH
Bleichstraße 8
64283 Darmstadt
Vertreten durch:
Frau Kerstin Johannson
Herr Oliver Johannson
Kontakt:
Telefon:+49 (0) 6151 101555
E-Mail: office[at]systopic.net
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 103605
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE353489400